Ihr Lieben, es sind nun fast 100% unserer Veranstaltungen abgesagt, das stellt uns natürlich vor enorme Herausforderungen und wir konzentrieren uns verstärkt auf den Onlineshop.
Gleichzeitig lernt man aber auch wieder die Schönheit des eigenen Zuhauses und der Umgebung neu schätzen.
Der Hunsrück hat sich in den letzten Jahren vom einst kargen unwirtlichen Mittelgebirge zu einem Naherholungsgebiet für Wanderer, Abenteurer und Naturliebhaber gemausert.
Wir möchten euch drei wunderschöne Ausflugsziele präsentieren, die sich wunderbar für einen Tages-, Kurz- oder Wochenendtrip eignen, los gehts!
1. Die Geierlay
360 Meter lang, 100 Meter über dem Grund, die Hängeseilbrücke Geierlay ist nichts für schwache Nerven.
Majestätisch erhebt sie sich über dem wunderschönen Mörsdorfer Bachtal und gerade im Sommer ist der Ausblick auf das grüne Meer von Baumkronen ein besonderer Genuss.
Für nicht schwindelfreie Personen ist die Überquerung allerdings nicht zu empfehlen,
gerade aufgrund der derzeitigen Abstands- und Personenregelung, kann es zu Staus kommen, auch empfiehlt sich ein Besuch unter der Woche.
Nichtsdestotrotz ist allein der Anblick atemberaubend und allemal einen Ausflug wert!
Mehr Infos unter www.geierlay.de
2. Der Masdascher Burgherrenweg
Nicht weit entfernt von der Geierlay liegt das beschauliche Örtchen Mastershausen, dieses ist der Startpunkt für den im Jahr 2018 zu Deutschlands schönsten Wanderweg gewählten "Masdascher Burgherrenweg".
Mit knapp 14 km Strecke ist der Weg für Ungeübte nicht unbedingt geeignet, allerdings lässt sich mit Ruhe und regelmäßigen Pausen eine schöne Tageswanderung daraus machen.
Der Weg erstreckt sich entlang eines Kinderspielplatzes, Bienenkästen und Wildblumengärten, über grüne Auen, durch Bachtäler, vorbei an alten Mühlen, einer Burgruine, einem Limes-Turm und sprudelnden Wasseradern.
Es gibt viel zu entdecken, vor allem die Schönheit der Natur!
Mehr Infos unter https://www.hunsruecktouristik.de/
3. Die Grevenburg
Die alte Ruine Grevenburg liegt hoch auf einem Felsen über dem wunderschönen Städtchen Traben-Trarbach.
Damit gehört sie wohl mehr zur Mosel, als noch zum Hunsrück, aber wenn man schonmal in der Gegend ist, ist sie allemal einen Ausflug wert!
Die alte Burganlage ist in ihren Grundmauern noch erhalten, das eigentliche Highlight aber ist die Burgschenke, die sich auf der Anlage befindet.
Bei einer Vesper und einem guten Glas Moselwein sitzt man in gemütlicher Ausflugsmanier mit Blick auf Mosel,
Weinberge und Burgmauern und kann Wetter und "Woi" so richtig genießen!
Wir hoffen unsere Tipps gefallen euch, vielleicht probiert ihr den einen oder anderen mal aus.
Übrigens könnt ihr uns auch jederzeit anrufen, wenn ihr im Hunsrück seid und Lust auf Ropeace, Kaffee, oder ein gutes Gespräch habt!
Euer Ropeace-Team,
Claudia, Merlin Rolf und Wanda
Das Paradies vor der Haustür, ein Kurztrip durch den Hunsrück!
Kommentar schreiben
Passende Artikel